Kostenloser Versand ab 70€ innerhalb Deutschlands & 150€ weltweit. Tuning nur für Privatgelände. Produkte sind nicht von § 22a StVZO erfasst.

PearTune MSO 4.0 BAFANG M500

€209,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PearTune wird über kompatible Originalstecker in das E-Bike-System eingesteckt. Während der Installation ist keine Einrichtung oder Diagnose erforderlich. Alle Konfigurationen und Anpassungen an die Einstellungen des jeweiligen E-Bikes werden automatisch vorgenommen.

PearTune wird zwischen dem Tachosensor und der Motoreinheit sowie zwischen dem Display und der Motoreinheit verkabelt. Das Display-Netzteil wird als Stromversorgung verwendet. Alle Daten wie aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke usw. bleiben auf dem Display erhalten.

Das PearTune MSO kann jederzeit während der Fahrt durch zweimaliges LANGES Drücken der LICHT-Taste oder durch kurzes Drücken der +-Taste und sofortiges anschließendes Drücken der --Taste aktiviert/deaktiviert werden.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass ab dem Zeitpunkt der Installation Sie und nicht Ihr Fahrrad bestimmen, wie schnell Sie fahren. Die Höchstgeschwindigkeit wird nur durch die Häufigkeit der Tretbewegung begrenzt.



Laden Sie das Handbuch_CZ hier herunter: Handbuch_DE hier herunterladen:





INSTALLATIONSVERFAHREN:

MSO-BF-M500: ① Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Kunststoffabdeckung vom
der Motor auf der anderen Seite als der Messwertgeber. Alle
Die erforderlichen Kabel und Stecker befinden sich unter dieser Abdeckung im
der Raum zwischen dem Motor und dem Fahrradrahmen.

② Trennen Sie den 8-poligen Stecker zwischen dem Display und dem Motor und auch
den 8-poligen Stecker zwischen dem Geschwindigkeitssensor (Geschwindigkeit
Sensor und dem Motor.

③ Schließen Sie die beiden entsprechenden Anschlüsse des MSO anstelle der ursprünglichen an.
Anschlüsse für Anzeige und Geschwindigkeitssensor an der Motoreinheit = !!!
WICHTIG!!! = diese Anschlüsse von PearTune sind gekennzeichnet
ROT und müssen anstelle der originalen an den Motor angeschlossen werden!!!
Und dann der originale Display-Anschluss und der originale Sensor-Anschluss
Drehzahlsensor, der zuvor vom Motor abgeklemmt wurde, an den Chip anschließen = an die
NICHT gekennzeichnete Anschlüsse!!!

Alle Steckverbinder haben eine Kodierung, die eine falsche
es gibt nur einen Weg, sie alle zu verbinden.

④ Platzieren Sie den MSO in der richtigen Position (empfohlen im Rahmen
wenn möglich, idealerweise mit dem Chipkörper nach oben =
Feuchtigkeitsschutz) und optional die Verdrahtung fixieren. Nochmals
die Kunststoffabdeckung anbringen, die zuvor entfernten Schrauben anziehen und das Rad
ist bereit, wieder zu fahren.


Verwendung von

MSO-BF-M500: PearTune MSO kann jederzeit aktiviert/deaktiviert werden
während der Fahrt durch zweimaliges LANGES Drücken der LICHT-Taste oder
indem Sie kurz auf die Taste + und dann sofort auf die Taste - drücken.
Die ursprüngliche Funktion dieser Tasten bleibt unverändert. PearTune MSO-Aktivität
wird auf dem Display mit einem Wert von 9,9 km/h oder 6,2 mph angezeigt.
(PearTune ist aktiviert) und 2,5 km/h oder 1,6 mph (PearTune ist
deaktiviert) für einige Sekunden nach der Aktivierung/Deaktivierung. V
falls Sie die Version "Still ON" haben, brauchen Sie nichts zu aktivieren =
Der Chip wird automatisch aktiviert/deaktiviert, wenn das Fahrrad ein- oder ausgeschaltet wird. V
Falls Sie die Version 4.0 SMART haben, können Sie die Schaltflächen in
SERVICE MENU des Chips kann nach Belieben geändert werden.


Wenn Sie PearTune MSO auf einem neuen E-Bike installieren möchten,
stellen Sie sicher, dass Sie vor dem PearTune mindestens 1 km damit fahren
MSO ist installiert.


Es ist möglich, dass eine lange Fahrt mit Geschwindigkeiten über 25 km/h mit Unterstützung
mit motorischer Unterstützung reagieren einige der Anzeigen auf dem Display möglicherweise nicht sofort auf ihre
tatsächliche Werte. Nach einer gewissen Zeit ohne Motorunterstützung oder wenn
Bei Geschwindigkeiten unter 25 km/h sollten diese Werte immer angepasst werden. Nach
Bei längeren Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten empfehlen wir Ihnen, das E-Rad sofort zu fahren.
stellen Sie das Fahrrad nicht sofort ab. Am einfachsten ist es, das E-Bike auszuschalten
oder automatisch, oder lassen Sie das Fahrrad eingeschaltet, wenn Sie die Fahrt beendet haben,
bis das Display 0,0 km/h oder 0,0 mph anzeigt.


Aktualisieren Sie die Software nicht nach der Installation von PearTune MSO,
der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Chip nach einem Software-Upgrade beschädigt wird
nicht richtig funktioniert.


Installationshandbücher und Videos für alle PearTune MSO-Produkte
sind auch auf unserer Website verfügbar:

www.pear-control.com

oder auf unserem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCBxhV2pBQ-lV-o9vZhxqVlw


Hersteller

PearControl s.r.o.
Příkopy 1889
393 01 Pelhřimov
TSCHECHISCHE REPUBLIK
info@pear-control.com


Technische Parameter

Abmessungen ohne Kabel: 18x 15x 3mm
Versorgungsspannungsbereich: 5 - 15 V
Maximale Stromaufnahme: 100 mA
Maximale Leistungsaufnahme: 1,5 W
Gewicht: 10 - 20g
Spannung nirgends im Gerät, weder im Inneren noch am Eingang/Ausgang
Pins 20 V überschreitet


Gesetzgebung
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Dieses Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil des verkauften Geräts. Mit der Nutzung des Geräts PearTune MSO erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass er das modifizierte E-Bike in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung des Ziellandes und somit auch abseits der Straße verwendet; es steht ihm daher frei, es nur auf seinem eigenen Grundstück oder auf dafür vorgesehenen Flächen zu benutzen. Der Nutzer nimmt auch zur Kenntnis, dass der Betrieb von Fahrrädern außerhalb des eigenen oder dafür vorgesehenen Grundstücks mit deaktivierten, aber installierten Geräten PearTune MSO möglicherweise nicht gesetzeskonform ist. Der Hersteller übernimmt keine Garantie dafür, dass die Fahrradgarantie nicht verletzt wird oder dass das E-Bike-System nicht beschädigt oder blockiert werden kann. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Gesundheits- oder Sachschäden ab, die mit der Installation oder dem Gebrauch dieses Produkts verbunden sind.



Der Hersteller verfügt über ein Zertifikat zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit - Einhaltung der EU-Vorschriften (CE-Kennzeichnung) und ein Zertifikat zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS-Kennzeichnung).