Das bikespeed-RealSpeed-Tuning hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung aller Pedelec mit Bosch Mittelmotor bei 25 km/h auf. Anders als bei den marktüblichen Tunings wird dabei auf dem Tacho die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt. Es bleiben auch alle Kilometer-, Durschnitts- und Maximal-Geschwindigkeitsanzeige, Reichweitenberechnung usw. nutzbar. Selbstverständlich bleiben auch die vorhandenen Unterstützungsstufen, sowie Anfahrprofile erhalten.
Das Tuning funktioniert bei allen derzeit auf dem Markt befindlichen E-Bikes mit Bosch Mittelmoter (Baujahr 2011 bis 2022). Dabei ist der Motortyp (Classic, Active-Line, Active Plus-Line, Performance-Line und CX-Line, Display (HMI, Intuvia, Nyon,Purion und Kiox), der Software-Stand (*), die Reifengröße, usw. egal.
Sollten Sie einen Yamaha-, Brose-, TQ-, Sachs- oder Panasonic-Mittelmotor haben, schauen Sie bitte in unsere anderen Auktionen.
Der Einbau ist innerhalb der Steinschlagschutzabdeckung des Motors Ihres ebikes komplett unsichtbar. Das Tuning kann durch eine Tastenkombination an Ihrem Bosch-Display, bzw. an der Bedienheit am Lenker Ein- und Ausgeschaltet werden. Das Tuning informiert beim Einschalten Ihres Rads und nach Eingabe der Kombination mithilfe einer kleinen Animation über seinen Zustand. Wenn das bikespeed-RS aktiviert ist hebt das Tuning die Begrenzung der Endgeschwindigkeit auf, dadurch ist diese nur noch durch die Motorleistung und Ihre selbst eingebrachte Muskelkraft begrenzt.
Der Einbau des bikespeed-RS an Ihrem ebike wurde von uns so einfach wie möglich gestaltet. Alle nötigen Verbindungen sind durch die bewährten bikespeed-Kabelsätze steckbar und somit spurlos rückrüstbar. Das Tuning stellt sich beim Einschalten selbständig auf Ihr Pedelec ein. Dabei werden alle nötigen Parameter wie Motor, Display, Reifengröße usw. automatisch erkannt. Das Tuning ist somit sofort und universell für alle Pedelecs mit Bosch-Mittelmotor einsetzbar und es sind von Ihnen keinerlei Einstellungen vorzunehmen.
Prinzipbedingt gehört der bekannte Fehler 102 bzw. 503 mit diesem Tuning endgültig der Vergangenheit an. Ein Zahnradumbau ist nicht nötig.
Der Lieferumfang besteht aus dem bikespeed-RS Tuning und einer bebilderten Einbauanleitung. Weiteres Befestigungsmaterial wird nicht benötigt. Sie benötigen für den Einbau eventuell einen handelsüblichen Kurbelabzieher, sowie einen Torx-T20-Schraubendreher. Bei allen Bosch-Motoren bis Baujahr 2013, sowie dem Bosch 2014 Classic+ benötigen Sie weiterhin noch ein Werkzeug zum Öffnen der Kettenblattmutter (Spider-Tool). Dieses können Sie in unseren anderen Angeboten dazu kaufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Betrieb des bikespeed-RS auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist. Bereits das Vorhandensein des Tunings kann ein Vergehen der StVo darstellen. Wir empfehlen ein umgebautes Fahrrad nur auf Privatgelänge zu nutzen. Der Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr ist durch die StVo ausdrücklich untersagt! Nähere Informationen dazu finden Sie auf bikespeed.de
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Aktionen für das bikespeed-RS für Yamaha-, Brose-, TQ-, Sachs- und Panasonic-Mittelmotoren oder die konfigurierbare Variante bikespeed-RS custom. Sie finden alle Produkte hier auf eBay, oder auf unserer Homepage.
(*) Aktuelle Angaben zur Kompatibilität, sowie die unterstützten Software-Versionen Ihres Pedelecs finden Sie auf unserer Homepage. Bitte informieren Sie sich dort vor dem Kauf.
Der Betrieb ist auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt. Nähere Informationen dazu finden Sie auf bikespeed.de